Copsy2 - Reden ist Gold wert
Reden ist Gold wert! 🏆 So lautet unser 2. Copsy-Tipp, um Corona-bedingten, psychischen Belastungen von Kindern, entgegenzuwirken. Wenn Sorgen hinuntergeschluckt werden, kommen sie später oft umso heftiger zum Vorschein. Bei älteren Kindern u. Jugendlichen ist es sehr hilfreich stets ein offenes Ohr zu haben, wenn ihr merkt dass sie über etwas reden möchten. Sollten sie nicht von sich aus das Gespräch suchen, kann ein Moment, indem ihr gerade etwas gemeinsam im Haushalt erledigt, geeignet sein, um beiläufig das Gespräch zu suchen. So baut ihr keinen zusätzlichen Druck auf, könnt den Teenagern aber zuhören, und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine mit ihren Problemen sind. Treten plötzlich größere Verhaltensauffälligkeiten, brauch man keine Scheu haben, das kostenlose Angebot professioneller Hilfe von kinderpsychologischen Beratungsstellen zu nutzen. Bei kleineren Kindern äußert sich Stress eher durch psychosomatische Symptome wie, Bauch- und Kopfschmerzen, Unruhe, oder Einnässen, obwohl das Kind normalerweise schon keine Windel mehr braucht. Hier ist es wichtig dem Kind Aufmerksamkeit und Nähe zu geben, und eine eine regelmäßige Tagesstruktur kann ihm ebenfalls Halt geben. in unruhigen Zeiten geben. Außerdem empfehlen wir, in diesen unruhigen Zeiten mit Betreuungspersonen, wie Erziehern und Lehrern, im Austausch zu bleiben. In diesem Sinne: Kopf hoch, gemeinsam schaffen wir das ❣